>Alexandr IradyanFoto: Maria Vartanova |
Sie musizieren auch?
Dann spielen Sie bei uns mit! Wir haben freie Plätze in der Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass, Trompete, Posaune.
Wir freuen uns auf Sie! Kontakt
Spenden
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unsere Orchesterarbeit mit einer Spende unterstützen.
Unser Spendenkonto:
Sparkasse Dortmund, IBAN: DE23 4405 0199 0311 0009 18
|
 |
Der armenische Komponist und Dirigent Alexandr Iradyan hat das Stück für Kinder komponiert. Es wurde in Jerewan uraufgeführt und wird nun erstmals in Deutschland vorgestellt.
Erzählt wird die Geschichte von David und seinem Herzenswunsch, Dirigent zu werden und die 9. Sinfonie von Beethoven aufzuführen. Eines Tages träumt er, dass er dafür sein eigenes Orchester zusammenstellt. Um ihm zu helfen, besuchen ihn im Laufe der Geschichte verschiedene Musiker und Bands, die Beethovens Musik alle unterschiedlich interpretieren. Und so hören wir Beethovens Musik mal klassisch, mal jazzig, mal als Tango oder gar als Bossa Nova, und immer steht ein anderes Instrument im Vordergrund.
Der Komponist persönlich dirigiert das Orchester des Instrumentalvereins.
Erzähler ist Matthias Geck.
Kommen Sie mit Ihren Kindern zu einem vergnüglichen Sonntagnachmittag und genießen Sie diese 50-minütige Deutschlandpremiere.
Mit Waffeln und Getränken können Sie ihn im Foyer des Orchesterzentrums bei Gesprächen mit dem Komponisten und den Musiker*innen ausklingen lassen.
Tickets:
Tickets können Sie an der Abendkasse kaufen. Bestellungen und Reservierungen mit Vorkasse per E-Mail an info@instrumentalverein-dortmund.de
|
|  |
Mai 2023:
"Aus tiefster Seele geschaffen" Schumann, Mahler, Mozart, Mel Bonis
Programm
Mai 2022:
Ladies' Night Nacht der Komponistinnen
Programm
November 2021:
KulturSpurSintiRoma mit Roger Moreno-Rathgeb
Programm
Weitere Highlights
Juni 2018:
Spurensuche in Klangbildern
Jubiläumskonzert 2017:
125 Jahre IVD
Programm
November 2016:
Ney-Concerto von Fazil Say mit Murat Cakmaz
|