Freuen Sie sich auf unser Programm 2023!
Sinfoniekonzert am Sonntag, 7. Mai 2023 um 19:00 Uhr
"...aus tiefster Seele geschaffen"
Programm
Mozart Amadeus Mozart - Ouvertüre zu "La Clemenzia di Tito"
Robert Schumann - Sinfonie Nr. 4
Gustav Mahler - Lieder eines fahrenden Gesellen
Mel Bonis - eine Überraschung
Solist: George Clark, Bariton
Musikalische Leitung: Markus Fohr
""...ein Werk, aus tiefster Seele geschaffen"... so beschreibt Clara Schumann die Sinfonie, die ihr Mann Robert Schumann 1841 als Geburtstagsgeschenk für sie geschrieben hat. Es war seine zweite Sinfonie. Sie fiel jedoch bei Publikum und Kritikern durch, zu neuartig war das Konzept einer Sinfonie, in der ein Satz in den nächsten fließt, ohne Pausen. Enttäuscht ließ er die Sinfonie jahrelang liegen. Erst 1851 nahm er wieder einen Anlauf, überarbeitete einige Stellen und führte sie, inzwischen als seine vierte Sinfonie, wieder auf. Dieses Mal wurde sie ein riesiger Erfolg. Seitdem wird diese große romantische Sinfonie mal in der ersten, mal in der zweiten Fassung aufgeführt.
Aus tiefster Seele schuf Gustav Mahler 1884-85 die vier "Lieder eines fahrenden Gesellen". Verliebt in eine junge Sopranistin hatte er für sie vier Gedichte verfasst. Doch sie erwiderte seine Liebe nicht. Er vertonte die Gedichte und schuf diesen wunderbaren Liederzyklus mit Orchesterbegleitung, tiefster Ausdruck des realen Schmerzes und der erträumten Glückseligkeit zugleich.
Eingeleitet werd das Konzert von W. A. Mozarts Ouvertüre zu "Lan Clemenzia di Titus" und beendet mit einer Überraschung von Mel Bonis.
Wo:Orchesterzentrum NRW, Brückstr. 47, 44135 Dortmund
Tickets:
Tickets an der Abendkasse. Bestellungen und Reservierungen nur mit Vorkasse per E-Mail an info@instrumentalverein-dortmund.de
Spenden
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unsere Orchesterarbeit mit einer Spende unterstützen.
Unser Spendenkonto
Sparkasse Dortmund, IBAN: DE23 4405 0199 0311 0009 18
Vorschau; Kinder- und Familienkonzert am Sonntag, 19. November 2023 um 15 Uhr
Beethoven kommt zu den Bergen
Die Geschichte von David, ein Junge in den Bergen Armeniens, der davon träumt, ein Dirigent zu werden
Musik von Ludwig van Beethoven und Alexandr Iradyan, Text von Alexandr Iradyan
Musikalische Leitung: Alexandr Iradyan
|